
Produkte & Technologien
Zündkerzen

Die Zündkerze ist eine der wichtigsten Komponenten eines Ottomotors. Lernen Sie die Anforderungen an Zündkerzen kennen und informieren Sie sich über die verschiedenen Zündkerzentechnologien.
Glühkerzen

Für einen verlässlichen Kaltstart, auch bei niedrigen Außentemperaturen, sind Dieselmotoren auf die Unterstützung von Glühkerzen angewiesen. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen an moderne Glühkerzen und verwendeten Technologien.
Lambdasonden

Die Lambdasonde garantiert optimale Betriebsbedingungen für den Katalysator. Informieren Sie sich über die Anforderungen an dieses wichtige Bauteil und lesen Sie mehr zu den unterschiedlichen Technologien der Lambdasonden.
Zündleitungen

Damit der Zündfunke überspringt, muss die in der Zündspule erzeugte Hochspannung erst über die Zündleitungen zur Zündkerze fließen. Wir stellen Ihnen die Anforderungen an Zündleitungen sowie die verschiedenen Zündleitungstechnologien vor.
Zündspulen

Es gibt mehrere Typen von Zündspulen – ihre Aufgabe ist aber immer die gleiche: Zündspulen stellen die für die Erzeugung des Zündfunkens benötigte Hochspannung bereit. Hierzu wird die Ausgangsspannung der Autobatterie auf bis zu 45.000 Volt angehoben.
Zündkerzenstecker für Motorräder

Motorräder benötigen spezielle Zündkerzenstecker zur Unterdrückung von Störfrequenzen. Erfahren Sie mehr über dieses kleine und effektive Bauteil.
NTK Technical Ceramic

Informieren Sie sich hier ausführlich über die Produkte.
NTK Cutting Tools

Hier finden Sie umfassende Produktinformationen und -Kataloge zum Download.
Klopfsensoren

Dieses Bauteil dient bei Diesel – und Ottomotoren zur Erkennung von klopfender Verbrennung. Erfahren Sie, wie dadurch die Motorleistung optimiert wird und welche fortschrittliche Technologie dabei zum Einsatz kommt.
Temperatursensoren

Temperatursensoren messen die Abgastemperatur und schützen dadurch wichtige Bauteile vor Temperaturüberlastung. Lesen Sie mehr zur Funktionsweise und den Einsatzbereichen.